Wie am Montag, 25.2.13, in der NW zu lesen war, findet es nicht nur die Gadderbaumer Bevölkerung unerträglich, dass das Gadderbaumer Freibad abgerissen werden soll,
sondern auch deren politische Vertreter in der Bezirksvertretung. Und nicht nur sie sind der Meinung, dass Gadderbaum durch Abriss von Hallenbad, Bezirksamt und Bolbrinker-Sportplatz schon über
die Maßen benachteiligt worden ist.
Die SPD wirft sogar der Stadt und der Bädergesellschaft BBF vor, vertraglich fixiertes Recht verletzt zu haben. Die von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, denen der Grund und Boden gehört, hatten
der Stadt das Grundstück über einen Erbbauvertrag kostenlos für das Freibad zur Verfügung gestellt. Im Gegenzug hatte sich die Stadt Bielefeld
„verpflichtet, das auf dem Grundstück zu errichtende Freibad nebst Zubehör stets in gutem Zustand zu erhalten.“
Das ist aber ganz offensichtlich nicht geschehen.
Wollen wir es uns aber gefallen lassen, dass das Freibad erst durch grobe Vernachlässigung seitens der Stadt
sanierungsbedürftig geworden ist und jetzt einfach platt gemacht werden soll? Ist es akzeptabel, dass ein Stück Gadderbaumer Lebensqualität verschwinden soll, ohne dass überhaupt entsprechende
(alternative) Sanierungs- und Finanzierungsmöglichkeiten gesucht worden sind? Ist es nicht geradezu eine Verhöhnung all der BürgerInnen, die hier jahrelang ehrenamtlich und mit viel Engagement ihre
Zeit und Arbeitskraft investiert haben?
Fragen wir doch einmal nach bei denen, die in der Vergangenheit die dringend notwendigen Sanierungsmassnahmen hinausgeschoben haben, wie sie jetzt zu ihrer
Verantwortung stehen. Die Entscheidung liegt ja nicht bei "König Pit" oder irgendeiner anonymen Instanz, sondern bei den Mitgliedern des Bielefelder Stadtrates, die keinen Anordnungen oder
Vorentscheidungen zu folgen haben, sondern allein ihrem Gewissen verantwortlich sind. Wie wird sich jedes Ratsmitglied individuell entscheiden?
Ratsfraktion der Grünen: http://www.gruene-bielefeld.de/fraktion/gruene-ratsfraktion
Ratsfraktion der SPD: http://www.spdfraktion-bielefeld.de/cms/default.aspx?CID=7
Ratsfraktion der FDP: http://www.fdp-bielefeld.de/Ratsfraktion/18717b5228/index.html
Ratsfraktion der Linken: http://www.linksfraktion-bielefeld.de/index.php/fraktion/rat.html
Ratsfraktion der CDU: http://www.cdu-fraktion-bielefeld.de/ratsfraktion.html
Ratsfraktion BfB: http://www.bfb-bielefeld.de/
Alle Mandatsträger: https://www1.bielefeld01.de/irj/portal/ratsinfoBuerger
Und lassen wir uns doch nicht für dumm verkaufen mit dem Totschlag-argument, dass kein Geld da ist.
Das Geld ist da – die Frage ist nur, wie es verteilt wird.
... und so war das vor 37 Jahren
!
(aus der Neuen Westfälischen vom 20.4.1976)